Budgetanalyse verstehen und anwenden

Nicht jeder kommt mit Zahlen gut klar. Und ehrlich gesagt – das muss man auch nicht. Aber wer sein Geld im Griff haben will, braucht zumindest ein Grundverständnis davon, wo es hingeht und warum. Unser Lernprogramm zeigt Ihnen genau das.

Teilnehmer beim praktischen Arbeiten an Budgetanalysen

Was Sie hier lernen werden

Manche Leute glauben, Budgetanalyse bedeutet stundenlang Excel-Tabellen zu starren. Stimmt nicht ganz. Es geht eher darum, die richtigen Fragen zu stellen und Muster zu erkennen.

Bei uns arbeiten Sie mit echten Zahlen aus anonymisierten Haushalten und kleinen Unternehmen. Sie sehen, wo typische Fehler passieren – und wie man sie vermeidet, bevor sie zu echten Problemen werden.

  • Strukturierte Analyse von Einnahmen und Ausgaben
  • Identifikation versteckter Kostentreiber
  • Erstellung realistischer Finanzpläne
  • Umgang mit unvorhergesehenen Ausgaben
  • Praxisnahe Fallstudien und Simulationen

Das Programm startet im September 2025. Die Anmeldung läuft bereits, aber die Plätze sind begrenzt auf maximal 18 Teilnehmer pro Durchgang.

Die Kursmodule im Überblick

1

Finanzielle Grundlagen

Hier fängt alles an. Cashflow, Rücklagen, Fixkosten – klingt banal, wird aber erstaunlich oft falsch gemacht. Wir räumen mit Missverständnissen auf.

2

Datenerfassung und Kategorisierung

Wo kommt das Geld her, wo geht es hin? Sie lernen, Ihre Finanzen systematisch zu erfassen und sinnvoll zu strukturieren.

3

Analysetechniken

Von einfachen Vergleichen bis zu fortgeschrittenen Methoden. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, die Sie direkt nutzen können.

4

Budgetplanung in der Praxis

Theorie ist schön, aber ohne Umsetzung nutzlos. Deshalb arbeiten Sie an realen Szenarien und entwickeln eigene Budgetpläne.

5

Krisenmanagement

Was tun, wenn plötzlich die Waschmaschine kaputtgeht oder eine Rechnung höher ausfällt? Strategien für den Ernstfall.

6

Langfristige Finanzplanung

Über den Tellerrand schauen. Wie sieht Ihre finanzielle Situation in fünf Jahren aus? Und was können Sie heute dafür tun?

Wer Sie begleitet

Porträt von Kursleiter Florian Bergström

Florian Bergström

Hauptdozent

Florian hat über zwölf Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor er sich der Erwachsenenbildung zugewandt hat. Seine Stärke: komplizierte Zusammenhänge so zu erklären, dass sie jeder versteht.

Gruppendiskussion im Lernprogramm

Praxisorientierter Ansatz

Unsere Methodik

Sie lernen nicht nur aus Büchern. Jeden zweiten Abend arbeiten Sie an konkreten Fällen – manchmal in kleinen Gruppen, manchmal allein. So bleibt das Gelernte tatsächlich hängen.

Investition und Zeitplan

Wir bieten zwei Varianten an. Beide umfassen denselben Inhalt, unterscheiden sich aber in Tempo und Betreuungsintensität.

Standardprogramm

890 €
12 Wochen
  • Alle sechs Kursmodule
  • Wöchentliche Online-Sitzungen
  • Zugang zur Lernplattform
  • Fallstudien und Übungsmaterial
  • Abschlusszertifikat

Intensivprogramm

1.390 €
6 Wochen
  • Alle sechs Kursmodule
  • Zweimal wöchentlich Online-Sitzungen
  • Individuelle Einzelberatung (2 Termine)
  • Erweiterte Fallstudien
  • Abschlusszertifikat

Termine für 2025

September-Start

Standard: 9. September bis 2. Dezember 2025
Intensiv: 9. September bis 21. Oktober 2025

November-Start

Standard: 4. November 2025 bis 27. Januar 2026
Intensiv: 4. November bis 16. Dezember 2025

Was frühere Teilnehmer erreicht haben

Porträt von Teilnehmerin Lena Viktorsson
Lena Viktorsson
Teilnehmerin 2024

„Ich wusste vorher nie, wo mein Geld am Monatsende geblieben ist. Nach dem Kurs habe ich endlich einen Plan – und spare seitdem tatsächlich regelmäßig."

Rücklagen aufgebaut
Porträt von Teilnehmerin Karolina Hedlund
Karolina Hedlund
Teilnehmerin 2024

„Das Intensivprogramm war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Besonders die Einzelberatung hat mir geholfen, meine spezielle Situation zu klären."

Klarheit gewonnen
Porträt von Teilnehmerin Irena Waldeck
Irena Waldeck
Teilnehmerin 2024

„Anfangs dachte ich, das ist nur was für BWL-Leute. Aber Florian erklärt alles so verständlich, dass ich nach zwei Wochen schon erste Erfolge sehen konnte."

Ausgaben optimiert

Bereit für den nächsten Schritt?

Die Plätze für September 2025 füllen sich bereits. Falls Sie Fragen haben oder sich unverbindlich informieren möchten, melden Sie sich einfach bei uns.

Jetzt Kontakt aufnehmen